


TERMINE 2021
⦁ 16.-17.03.2021
⦁ weitere Termine folgen
Veranstaltungsort:
⦁ Gutshof & Golfanlage Haus Dürresbach, Hennef
Zeiten:
⦁ 1. Tag 10h00 – 17h00, 2. Tag: 09h00 – 15h00
Digitale Zeiten: Die integrative Lösung für Ihren Business Alltag.
⦁ 09h00 – 12h00 und 14h00 - 16h00
Informationen:
⦁ Durchgeführt vom Führungsexperten Ralf Gasche
⦁ Begrenzte Teilnehmerzahl (kleiner persönlicher Rahmen)
⦁ Durchführungsgarantie (unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer)
⦁ Individuelles & persönliches Feedback von Ralf Gasche
⦁ Tipps & Checklisten
⦁ Einbeziehung individueller Themen und persönlicher Fragen
⦁ Schreibmaterialien, Tagungsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Pausenverpflegung, Mittagessen
Investition 2-tägig:
⦁ 2.400,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Termin anfragen oder buchen unter: mail@gasche.com


Bulletproof Leadership!
Erfolgreich führen in Engpässen
Digitale Transformation, wirtschaftliche Turbulenzen, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und zunehmende Komplexität fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus: Wie meistere ich mit meinen Mitarbeitern die Anforderungen und wie schaffen wir dabei innovative Entwicklungen. Wie bewältigen wir Engpässe und bleiben dabei agil, motiviert, gesund und leistungsfähig? Gehen Sie auch mit schwierigen Situationen erfolgreich um und strahlen Sie Ruhe, innere Sicherheit und Zuversicht aus. Stärken Sie Ihre Rolle als Entscheider und bewahren Sie Stabilität in der Führung!
Bewältigen von außergewöhnlichen Situationen:
⦁ Unternehmerische Herausforderungen annehmen
⦁ Agilität, Dynamik, Benchmarking und Flexibilität souverän meistern
⦁ Change- und Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen;
⦁ Ursache, Wirkung und Ausmaß schnell erfassen
⦁ Zeitnah Gegenmaßnahmen einleiten, Schaden effektiv minimieren
⦁ Unerwartetem begegnen – Schaden minimieren – Verantwortung übertragen
Personelle Schwierigkeiten abfedern:
⦁ Als Führungskraft einen Rahmen für Performance schaffen
⦁ Plötzliche personelle Veränderungen und Engpässe bewältigen
⦁ Widerstände, Unsicherheit, Ängste und Vermeidung entgegenwirken
⦁ Mitarbeiter für anspruchsvolle Ziele gewinnen und motivieren
⦁ Personelle Konsequenzen trotz Personalnot
⦁ Umgang mit typischen Konflikten
⦁ Erfolgsfaktoren von Top-Teams nutzen
⦁ Mitarbeiter mitziehen im Change, Wandel und digitaler Transformation
Komplexe Prozesse bewältigen:
⦁ Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Führung
⦁ Digitale Transformation als strategische Führungsaufgabe
⦁ Strukturelle Veränderungen initiieren und implementieren
⦁ Grundlegende Organisationsveränderungen bewältigen
⦁ Maßnahmen- und Notfallpläne entwickeln und einsetzen
⦁ Alte und neue Organisationswelten verbinden – den richtigen Mix zur Erreichung unternehmerischer und individueller Ziele finden
Persönliche Engpässe meistern:
⦁ Eigene außergewöhnliche Situationen bewältigen
⦁ Kompetenz zur Selbstverantwortung ausbauen
⦁ Life-Balance im Flow – für sich selbst sorgen, nicht erst bei gesundheitlichen Problemen
⦁ Lebenskrisen, Stress und Überlastungen entgegenwirken
⦁ Machtspiele und Manipulation, Power & Politics
Umgang mit Extremsituationen: Überlastung, Produktionseinbußen, Manipulation, Machtspiele, Widerstände, Neustrukturierungen, neue digitale Systeme, extreme Fehlleistungen, Qualitätseinbrüche, hohe Krankheitsstände, Fehlproduktionen, vehemente Kundenbeschwerden, negative Presse, Spionage, Korruption, Erpressung, Pandemie u. v. m. bewältigen.
Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus dem eigenen Führungsalltag
Teilnehmerkreis: Führungskräfte aller Ebenen mit Führungserfahrung