„Herr Gasche ist ein exzellenter Coach: schnell, analytisch, einfühlsam, treffsicher!“
Kundenstimme zum Coaching
„Leadership par excellence: Ralf Gasche steht für authentisches Coaching auf höchstem Niveau. Das Begleiten und Entwickeln von Führungskräften gehört zu seinen Kernkompetenzen und das merkt man positiv bei jeder Gelegenheit. Vielen Dank & weiter so!“
Kundenstimme: Boehringer Ingelheim
"Es sind inzwischen ein paar Jahre vergangen. Die positiven Effekte des Coachings wirken immer noch deutlich nach – für mich ein Beleg für die Nachhaltigkeit der gemeinsamen Arbeit mit Ralf Gasche. Deshalb eine durchweg positive Bewertung.“
Kundenstimme zum Executive Coaching
Jeder von uns ist ein König – er hat das Reich seines ICH. Oft fehlt nur noch der Mut zum Regieren.
Ralf Gasche

Business Coaching

Gasche Excellent Leadership steht für EXCELLENCE und für höchste Qualität im Business- und Executive Coaching. Wir arbeiten nach den weltweit höchsten Coaching- und Weiterbildungs-Standards, auf Basis wissenschaftlich fundierter Methoden, tiefgreifender Erfahrung und höchstem Wertekodex. Unsere Arbeit ist zertifiziert von den drei führenden Coaching-Verbänden:

  • DBVC e. V. – Deutscher Bundesverband Coaching
  • IOBC e. V. – International Organization for Business Coaching
  • ACC – Austrian Coaching Council

Diese Zertifizierungen garantieren exzellente Standards, ethische Grundhaltungen und geprüfte Methodenkompetenz – sowohl für Einzel-Coachings, Team-Coaching als auch für organisationsweite Coaching-Programme.

Unser Coaching-Portfolio im Überblick:

  • Business Coaching
  • Executive Coaching
  • Leadership Coaching
  • Competence Coaching
  • Team Coaching
  • Gruppen Coaching
  • Konflikt Coaching & Mediation
  • Strategie-Coaching
  • Führungskräfteentwicklung und Leadership-Programme

Unser Anspruch: Qualität, Tiefe & Wirkung

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Business Coaches nach den weltweit höchsten Weiterbildungs- und Coaching-Standards (DBVC, IOBC, ACC).
Ralf Gasche ist Senior Coach im DBVC, IOBC und ACC sowie zertifizierter professioneller institutioneller Coaching-Anbieter und zertifizierter Coaching-Weiterbildungsanbieter für alle drei Verbände.

Unsere handverlesenen Coaches begleiten Führungskräfte, Executives und Professionals in allen Branchen und Hierarchieebenen – mit Fokus auf die D-A-CH-Region. Unsere Programme stehen für nachhaltige Wirkung, emotionale Tiefe und strategische Führungskompetenz.

Die IOBC (The International Organization for Business Coaching e.V.) ist der weltweit einzige Fachverband mit exklusivem Fokus auf Business- und Leadership Coaching. In Kombination mit den hohen Standards des DBVC und der internationalen Anerkennung des ACC bieten wir ein einzigartiges Qualitätsversprechen – für Unternehmen, die Coaching als strategisches Entwicklungsinstrument verstehen.

Coaching: Themen & Entwicklungsschwerpunkte

Unsere Business- und Leadership-Coachings adressieren gezielt die zentralen Herausforderungen moderner Führungskräfte, Executives und High Potentials. Wir bieten individuelle, praxisnahe Begleitung zu folgenden Themenfeldern – wissenschaftlich fundiert, ergebnisorientiert und auf nachhaltige Wirksamkeit ausgerichtet:

Leadership & Führungskompetenz

  • Führung, Strategische Führung & Führungsverständnis entwickeln
  • Selbstführung & optimale Potenzialausschöpfung
  • emotionale Intelligenz
  • Leadership Exzellenz in Transformationsprozessen
  • Aufbau & Ausbau von Führungskompetenz auf allen Ebenen
  • Teamführung, Teamentwicklung & Teamintegration

Persönlichkeitsentwicklung & Selbstwirksamkeit

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Positionierung als Führungskraft
  • Selbstmanagement
  • Selbstmarketing  
  • Selbstreflexion, Integrität und innere Klarheit
  • Stärkung der Resilienz & psychische Stabilität in Belastungssituationen
  • Authentizität und Souveränität
  • Werte, Bewusstheit & Integrität
  • Souveräne Führungspersönlichkeit mit klarer, wirkungsvoller Präsenz und charismatischem Auftreten

Leistungsfähigkeit & Effizienz

  • Potenziale entfalten & Leistungssteigerung aktivieren
  • Priorisierung & Entscheidungssicherheit unter Druck
  • Stabilität in beanspruchenden Zeiten
  • Nachhaltige Leistungsoptimierung & Fokusarbeit
  • Erfolgreiches Stressmanagement & Resilienz
  • Zeit- & Energiemanagement für Führungskräfte
  • (Work)-Life-Balance & Burnout-Prävention

Kommunikation & Wirkung

  • Erfolgreiche Kommunikation
  • Sicheres Selbst- und Beziehungsmanagement
  • Konfliktmanagement & konstruktiver Umgang mit Spannungen
  • Auftritts- & Präsentationstraining (z. B. für Führungsgremien, Medien, Investoren)
  • Persönliche Wirkung & Präsenz stärken
  • Kommunikation in hybriden Arbeitswelten

Strategie, Wandel & Organisation

  • Strategieentwicklung
  • Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
  • Ganzheitliche und zukunftsorientierte Kompetenzerweiterung
  • Change Management & Transformation Leadership
  • Strategieentwicklung & Zielklarheit
  • Steuerung von Management- & Geschäftsprozessen
  • Projektmanagement & laterale Führung
  • Agilität & Leadership im New Work Umfeld
  • Coaching in der digitalen Transformation

Entscheidungsfindung & Verantwortung

  • Klarheit in komplexen Entscheidungssituationen
  • Exakte Priorisierung und Entscheidungssicherheit
  • Konsequente Zielerreichung
  • Verantwortungsübernahme
  • Umgang mit Macht, Einfluss & Business Politics
  • Konsequente Übernahme von Verantwortung

Coaching: Zielgruppen

Unsere Zielgruppen – Wirksamkeit für Führung, Verantwortung und Zukunftsgestaltung

Unsere Coaching- und Leadership-Angebote richten sich an Personen und Teams mit Führungsverantwortung, strategischer Entscheidungsrolle oder besonderer öffentlicher Präsenz. Wir begleiten Menschen, die Klarheit, Wirksamkeit und Exzellenz in ihrer beruflichen Rolle aktiv gestalten wollen.

Zielgruppen im Überblick:

  • Top-Management: Vorstände, Geschäftsführer, C-Level-Executives
  • Executives & Senior Leaders: Bereichsleiter, Direktoren, Head-of-Funktionen und bereichsspezifische Top-Führungskräfte mit besonderen Rollenprofilen
  • Unternehmer & Unternehmensnachfolger: Familienunternehmen, Inhaber, Gründer
  • Beiräte & Aufsichtsräte: mit strategischer Steuerungs- und Kontrollfunktion
  • Führungskräfte im oberen & mittleren Management: Leitende Angestellte mit Linien- oder Matrixverantwortung
  • Führungsteams & Strategiekreise: Teams mit gemeinsamer Ergebnis-, Kultur- oder Veränderungsverantwortung
  • Führungskräfte: aller Ebenen
  • Erfahrene Professionals & Mitarbeiter: mit tiefer Unternehmenserfahrung
  • Langjährige Experten, Spezialisten & Schlüsselpersonen: mit Fach- und Erfahrungsautorität
  • High Potentials & Young Executives: Leistungsstarke Nachwuchsführungskräfte mit Entwicklungsperspektive
  • Projektverantwortliche & agile Rollen: Change Leader, Product Owner, Projekt-, Change- oder Innovationsprozessen ohne klassische Linienfunktion
  • HR-Verantwortliche & People & Culture Professionals: mit Fokus auf Führungskultur, Coachingstrategie & Transformation
  • Multiplikatoren für Kultur, Wandel und Führungsexzellenz: interne Coaches, Trainer, interne Berater
  • Personen des öffentlichen Lebens & Verantwortungsträger: z.B. Politiker, Stiftungsvertreter, Key Opinion Leader
  • Lehrende & Führungspersonen im Bildungs- und Forschungsbereich

Coaching: Methoden

Unsere Coaching-Methoden & Werkzeuge für nachhaltige Entwicklung basieren auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen, langjähriger Praxiserfahrung und einer klaren Zielorientierung. Wir kombinieren klassische Techniken mit innovativen Impulsen – individuell abgestimmt auf Persönlichkeit, Kontext und Anliegen der Klient:innen.

Unsere wichtigsten Coaching-Methoden im Überblick:

  • Stärkenanalyse & Ressourcenarbeit
    Identifikation individueller Potenziale, Erfolgsfaktoren und Entwicklungsmöglichkeiten – für mehr Selbstwirksamkeit und innere Klarheit.
  • Feedbackgespräche & Selbstbild-Fremdbild-Abgleich
    Strukturierte Reflexion mit externer Perspektive – zur Erhöhung der Selbstwahrnehmung und als Katalysator für Verhaltensveränderung.
  • Systemvisualisierung & Systemische Aufstellungen
    Klärung komplexer Beziehungs- und Entscheidungsmuster mithilfe visueller Modelle, Dynamiken und Positionierungsanalysen.
  • Konfrontative Interventionen & bewusste Provokation
    Irritation als Wachstumsimpuls – gezielte Konfrontation mit inneren Blockaden oder dysfunktionalen Mustern.
  • Analyse von Entscheidungs-, Verhaltens- & Kommunikationsmustern
    Tiefgehende Reflexion beruflicher Routinen, Denkweisen und Handlungsmuster – als Basis für gezielte Veränderung.
  • Sparring & Sounding Board Coaching
    Reflexion auf Augenhöhe – der Coach als strategischer Dialogpartner bei Führungs-, Kultur- oder Richtungsfragen.
  • Erfolgsreflexion & Meilensteinbilanzierung
    Integration von Lernerfahrungen, Evaluation von Entwicklungserfolgen und Stärkung nachhaltiger Umsetzung.
  • Karriereanalysen & Rollenklärung
    Analyse von Berufsbiografie, Passung, Ambitionen und zukünftigen Entwicklungspfaden – für klare Karriereentscheidungen.

Vertiefende Methoden:

  • Emotionszentrierte Reflexion & Embodiment-Methoden
    Verbindung von Körperwahrnehmung, Gefühlsklarheit und Verhalten – zur Aktivierung von intuitivem Wissen und innerer Stimmigkeit.
  • Arbeit mit inneren Anteilen & Ängsten
    Integration verschiedener Persönlichkeitsaspekte, Umgang mit inneren Widerständen und Angstmechanismen (Methode der Introvision) – für mehr innere Freiheit und Klarheit im Handeln.
  • Entscheidungsklarheit durch Wertearbeit & Prioritätenfokus
    Arbeit mit individuellen Werten und Leitmotiven – zur Stärkung der Entscheidungsfähigkeit und Fokussierung auf Wesentliches.


Coaching: Arbeitsformen für nachhaltige Wirksamkeit

Unsere Coaching-Formate sind flexibel, passgenau und auf unterschiedliche Zielgruppen sowie Unternehmenskontexte zugeschnitten. Sie kombinieren methodische Tiefe mit strategischer Relevanz – für messbare Entwicklung auf individueller, Team- und Organisationsebene.

Unsere zentralen Coaching-Arbeitsformen im Überblick:

  • Business-Coaching
    Individuelle Begleitung von Führungskräften und Professionals zur Stärkung von Wirksamkeit, Entscheidungsfähigkeit und Selbstführung im beruflichen Kontext.
  • Einzel-Coaching
    Persönliche Entwicklungsbegleitung Führungskräfte, High Potentials oder Privatpersonen – mit Fokus auf Klarheit, Präsenz und Führungskompetenz.
  • Executive Coaching
    Persönliche Entwicklungsbegleitung für Top-Management, Executives, Geschäftsführer
  • Gruppen-Coaching & Team-Coaching
    Förderung von Teamdynamik, kollektiver Intelligenz, Zusammenhalt und Leistungsfähigkeit – besonders wirksam in Change- und Entwicklungsprozessen.
  • Konflikt-Coaching & Mediation
    Professionelle Begleitung bei Spannungen, Reibungen und Blockaden – für konstruktive Lösungen, Perspektivenwechsel und die Wiederherstellung tragfähiger Zusammenarbeit.
  • Strategie-Coaching
    Reflexionsraum für Führungs- und Geschäftsverantwortliche zur Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Strategien – individuell, im Führungsteam oder als Think-Tank-Format.

Ergänzende Formate

  • On-the-Job-Coaching / Shadowing
  • Hybrid-Coaching & digitale Coaching-Settings
  • Peer-Coaching & interne Multiplikatoren-Entwicklung
  • Coaching für Beiräte & Aufsichtsgremien
  • Leadership Sparring & Sounding Board Coaching

Persönliches Business Coaching mit großer thematischer und inhaltlicher Bandbreite für Executives, Top-Executives, Unternehmer, Führungskräfte, Teams und Privatpersonen.

Auszeichnungen/Akkreditierungen von Ralf Gasche:

  • Präsident IOBC e. V. (International Organization for Business Coaching)
  • Managementberater für Strategie- und Geschäftsprozesse
  • Organizational Culture Expert (Experte für Organisationsentwicklung, Kulturwandel und Transformation)
  • Laufendes Forschungsprojekt mit der RHTW Aachen: „Gelingende Transformationsprozesse in Unternehmen“
  • Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)
  • Senior Coach in der International Organization for Business Coaching (IOBC)
  • Senior Coach im Austrian Coaching Council (ACC)
  • Institutioneller Coaches Anbieter und Weiterbildungsanbieter (DBVC und IOBC)
  • Leiter der Ausbildung zum zertifizierten Coach (Lehrcoach) in Zusammenarbeit mit dem DBVC, IOBC
  • Member Introvision Association (akkreditierter Coach für Introvision)
  • Member ASIS International (Advancing Security Worldwide)
  • Zertifizierter Educational Provider for Business Coaching
  • institutioneller Coaches Anbieter im DBVC
  • institutioneller Coaches Anbieter im IOBC
  • Ausbildungsleiter für systemische Business-Coaches
  • Akkreditierter Coach für Regierung und Bundesministerien
  • Akkreditierter Berater für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
  • Lehrbeauftragter der FOM Hannover, Hochschule Deggendorf, der Hochschule Fresenius Köln sowie der Jade Hochschule Wilhelmshafen/Oldenburg/Elsfleth
  • Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC )
  • Senior Coach in der International Organization for Business Coaching (IOBC)
  • Präsident in der International Organization for Business Coaching (IOBC))
  • Zertifizierter Institutioneller Professioneller Weiterbildungsanbieter zur Ausbildung zertifizierter Business Coaches national im DBVC und international im IOBC)
  • Zertifizierter Institutioneller Professioneller Coaches-Anbieter: DBVC, IOBC; Nationale Zertifizierung: Deutschen Bundesverband Coaching e.V.; International Zertifizierung: International Organization for Business Coaching e.V.
  • Akkreditierter Coach für die Bundesregierung und alle Bundesministerien (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern/BMI