Coaching Pools für Unternehmen
Zielsetzung von Coaching ist die Weiterentwicklung von individuellen oder kollektiven Lern- und Leistungsprozessen bzgl. primär beruflichen Anliegen. Als ergebnis- und lösungsorientierte Beratungsform dient Coaching der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit. Als individuell abgestimmter Prozess unterstützt Coaching die Gestaltung von Führungsrollen unter komplexen Bedingungen und fördert die zukunftsgerichtete Entwicklung von Menschen und Organisationen.
Ein wesentliches Merkmal professionellen Coachings ist die Förderung von Selbstreflexion, Eigenwahrnehmung und Selbststeuerung. Gerade im Business-Kontext gewinnt Coaching an strategischer Relevanz – nicht nur als Maßnahme für Einzelpersonen, sondern als wirkungsvolles Instrument in der Personal- und Organisationsentwicklung.
Bei jeder Coaching- oder PE-Maßnahme stehen zwei zentrale Fragen im Fokus:
1. Wie können Führungskräfte die Herausforderungen von morgen meistern?
2. Welche Hebel kann HR betätigen, um nachhaltige Entwicklung und Unternehmensleistung sicherzustellen?
Business-Coaching hilft sowohl bei der Beantwortung dieser Frage als auch bei der Umsetzung der Konsequenzen. Zunächst einmal unabhängig davon, welcher konkrete Coaching Ansatz im Unternehmen etabliert werden soll: das Tool an sich steht dafür, den Menschen als Ganzes zu sehen und zu würdigen. Das unterscheidet diese Form der Personalentwicklung von anderen. Dieses Bewusstsein und die geistige Haltung, Coaching den Menschen nicht nur als Privileg oder unreflektiert per Gießkannenprinzip zukommen zu lassen, sondern es im Unternehmen strategisch zu implementieren, sind bereits wichtige Ansatzpunkte für seine Wirksamkeit.
Mit der Entscheidung, professionelles Coaching in das Unternehmen zu übernehmen und eine entsprechende individuelle und/oder bereichsbegleitende Weiterentwicklungskultur zu etablieren, gehen Unternehmen die professionelle Coaching-Pools nutzen den konsequenten Schritt zur Verbindung von Tradition und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Förderung aller Mitarbeitenden. Es ist darüber hinaus ein idealer Wegbegleiter von bestehenden Entwicklungsprogrammen. Gasche Excellent Leadership ist ihr verlässlicher Partner, unser Fokus: Unternehmenskultur, gelebter und gewünschter Wertekanon & Vertrauen. Reduzieren Sie Transaktionskosten, Verwaltungs- und Personalaufwand – wir sind ihr Single Point of Contact.
Wir legen besonderen Wert auf:
- wissenschaftlich fundierte Methoden
- verbandszertifizierte Ausbildungen
- nachprüfbare Referenzen
- werteorientierte Haltung, die zur Unternehmenskultur passt
Gasche Excellent Leadership als zertifizierter Institutioneller Professioneller Weiterbildungsanbieter zur Ausbildung zertifizierter Business Coaches national im DBVC und international im IOBC und im ACC und zertifizierter Institutioneller Professioneller Coaches-Anbieter (DBVC, IOBC, ACC) legt wert auf eine besondere Ausbildung der Coaches mit Verbands-Zertifizierung. Darüber hinaus achten wir auf nachprüfbare Referenzen und eine innere Grundhaltung unserer Coaches, die mit der Unternehmenskultur übereinstimmt.
Unsere Coachings richten sich an Führungskräfte und Professionals, die ihre Wirksamkeit, emotionale Klarheit und Selbststeuerung im Arbeitsalltag gezielt steigern wollen. Wir bieten dafür einen exklusiven Entwicklungsraum, in dem Sie Ihre Stärken ausbauen, neue Perspektiven gewinnen und Ihre Führungsrolle bewusst gestalten.
Sie profitieren von:
- emotionaler Klarheit & Selbstführung
- besserer Entscheidungsfähigkeit & Führungssouveränität
- kontinuierlicher persönlicher Entwicklung
- messbarer Wirkung durch strukturierte Reflexion & wissenschaftlich fundierte Methoden
Sieben zentrale Wirkdimensionen unseres Coachings:
- Vertrauen & Integrität – Sie stehen als Mensch im Mittelpunkt
- Klarheit & Orientierung – Sie gewinnen Übersicht und innere Ruhe
- Wirksamkeit & Selbststeuerung – Sie erleben echte Handlungsfähigkeit
- Exklusivität & Exzellenz – Coaching auf Augenhöhe mit höchsten Ansprüchen
- Wachstumsraum & Sicherheit – Entwicklung ohne Angst
- Selbstvertrauen durch Tiefenarbeit – Sie erkennen, was Sie wirklich prägt
- Elite-Zugehörigkeit – Teil einer reflektierten, modernen Führungskultur
3 Fach-Verbandszertifizierung

Warum ein externer Coach Pool?
Mit der Entscheidung, Coaching professionell im Unternehmen zu verankern, gehen Unternehmen, die auf Coach Pools setzen, einen strategischen Schritt zur Förderung von Führung, Kulturwandel und Transformation. Gasche Excellent Leadership ist Ihr verlässlicher Partner – mit klarem Fokus auf Werte, Vertrauen und gelebte Unternehmenskultur.
Ein extern verwalteter Coach Pool bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Qualitätssicherung: Einsatz zertifizierter, erfahrener Coaches mit fundierter Ausbildung (z. B. systemisches Coaching)
- Effizientes Coach Matching: passgenaue Zuordnung je nach Zielgruppe, Thema und Führungsebene
- Entlastung von HR & PE: Administration, Steuerung und Qualitätssicherung erfolgen extern
- Transparente Prozesse: klare Abläufe, Monitoring und zentrale Steuerung
- Skalierbarkeit: flexibel anpassbar an Unternehmensgröße, Regionen und Zielgruppen
- Messbarkeit & Evaluation: Fortschritte und Wirkungen werden sichtbar gemacht
- Vertraulichkeit: Coaching in einem neutralen, geschützten Rahmen
- Strategische HR-Unterstützung: stärkt HR als Partner für Entwicklung & Kultur
- Mitarbeiterbindung & Motivation: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördern Loyalität und Engagement
Reduzieren Sie Aufwand und Risiken, steigern Sie Qualität und Wirkung: Wir sind Ihr Single Point of Contact für unternehmensweite Coachinglösungen.


