Podcast mit Ralf Gasche | TransformationsTHEATER
Starke Führungskompetenz – ein Muss in dynamischen Zeiten
Neu Episode des Business-Podcasts TransformationsTheater - diesmal mit dem renommierten Führungsexperten Ralf Gasche von Gasche Excellent Leadership. Unter dem Titel "Starke Führungskompetenz – ein Muss in dynamischen Zeiten" lädt diese Folge dazu ein, Führung im Wandel neu zu denken und zu gestalten.Ralf Gasche bringt über 40 Jahre Führungserfahrung mit - als Exekutivbeamter, Unternehmer, Business Coach und Speaker. Er ist Autor einschlägiger Werke wie "So geht Führung!" und "Chefsache Coaching" und hat Organisationen sowie Führungskräfte in komplexen Veränderungsprozessen begleitet. In der neuen Folge des TransformationsTheaters diskutieren Niklas Rakowski, Thomas Bachmann und ich gemeinsam mit Ralf Gasche, was Führungskräfte heute brauchen, um aus Unsicherheit Stärke zu konstruieren - und wie sie durch Klarheit, Haltung und Gestaltungskompetenz Orientierung vermitteln.
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode des Transformationstheaters sprechen die Gastgeber Niklas, Thomas und Marcus mit Ralf Gasche, einem erfahrenen Executive Coach und Führungsexperten.
Ralf teilt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die von seiner Zeit bei der Polizei und seinen Erfahrungen in Extremsituationen geprägt ist. Er reflektiert über die Herausforderungen, die er überwunden hat, insbesondere einen Burnout, und wie dieser ihn auf den Weg des Coachings geführt hat.
Die Diskussion umfasst Themen wie Achtsamkeit, Resilienz, die Bedeutung von Reflexion und die Herausforderungen, die Führungskräfte in der heutigen Zeit bewältigen müssen.
Ralf gibt wertvolle Einblicke in die Kunst des Coachings und die Notwendigkeit, eine positive Haltung zu bewahren, um andere zu inspirieren und zu führen. In dieser tiefgehenden Diskussion geht es um die Bedeutung von Vertrauen in Teams, die Herausforderungen der digitalen Transformation, die Notwendigkeit von Resilienz in einer VUCA-Welt und die persönliche Reflexion über Lebensziele und Erfüllung.
Ralf Gasche teilt seine Einsichten und Erfahrungen, die er im Laufe seiner Karriere gesammelt hat, und betont die Wichtigkeit von Kommunikation, Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
Takeaways:
- Ralf Gasche hat eine beeindruckende Karriere vom Polizisten zum Executive Coach gemacht.
- Burnout kann als Wendepunkt im Leben dienen, um neue Wege zu finden.
- Achtsamkeit und Körperwahrnehmung sind entscheidend für die persönliche Entwicklung.
- Coaching sollte als Führungsinstrument in Unternehmen integriert werden.
- Die Haltung eines Coaches beeinflusst den Erfolg des Coaching-Prozesses.
- Reflexion ist wichtig, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen.
- Der erste Eindruck ist entscheidend für die Beziehung zu anderen.
- Narzissmus in Führungsebenen kann eine Herausforderung darstellen.
- Unabhängigkeit ist wichtig, aber wir sind immer von anderen abhängig.
- Die Kunst des Fragens ist zentral im Coaching-Prozess. Vertrauen ist die Grundlage für erfolgreiche Teamarbeit.
- Transformation ist eine ständige Herausforderung in der heutigen Zeit.
- Resilienz hilft, mit den Unsicherheiten der VUCA-Welt umzugehen.
- Reflexion über persönliche Erfahrungen fördert das Wachstum.
- Lebensziele sollten klar definiert und verfolgt werden.
- Scheitern ist oft der beste Lehrer.
- Demut ist entscheidend im Umgang mit anderen.
- Kommunikation ist der Schlüssel zur Überwindung von Widerständen.
- Eine Bucketlist kann helfen, die eigenen Träume zu verwirklichen.
- Jeden Tag der Beste zu sein, den man sein kann, ist ein erstrebenswertes Ziel.
Publikation: 10.10.2025, 10:00 Uhr.